Ursula von der Leyen schlägt im Streit zwischen Europa und den USA die Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter vor. Das Angebot ergibt durchaus Sinn, denn seit Trumps Ankündigung vor knapp einer Woch ...
Die Union steht in Umfragen deutlich geschwächt da, in einer zieht die AfD erstmals mit ihr gleich. Politikwissenschaftler ...
Die Internationale Energieagentur der OECD stellt den deutschen Energiewende-Planern ein verblüffend positives Zeugnis aus.
Im Prozess um den in Bad Oeynhausen getöteten Philipos Tsanis werden wiederhergestellte Handy-Videos des Tatgeschehens ...
SPD-Chefin Saskia Esken hat in den Koalitionsgesprächen mit der Union deutliche Grenzen in der Asylpolitik gezogen. Es sei klar, dass die SPD am Grundrecht auf Asyl festhalten wolle. WELT Chefreporter ...
René Benko führte ein Leben im Luxus, verdiente mit seinen Investitionen Milliarden. Doch sein Unternehmen geriet in ...
Der Ausverkauf am deutschen Aktienmarkt wegen der rabiaten US-Zollpolitik und deren Folgen setzt sich fort. Über die ...
Die Geschichte von Ahmed Mohamed O., einem Somalier, der bei der Festnahme eines Messerangreifers in Aschaffenburg half, ...
Grünen-Chefin Franziska Brantner warnt vor einem „katastrophalen“ Koalitionsvertrag ohne Reformideen. In einer Zeit globaler Krisen brauche es „eine ruhige, gute Regierung“ – statt CDU-Debatten über d ...
Erstmals seit Jahren ist Deutschland nicht mehr das beliebteste Land für Asylanträge in der EU. Eine neue Erhebung der ...
Mit seiner „Friedensinitiative“ erreicht Donald Trump genau das Gegenteil – eine viel größere Kriegsgefahr. Davor warnt der ...
Omri Boehm ist ein philosophischer Kritiker seines Geburtslands Israel und des Kriegs in Gaza. Seine Thesen soll man ...